
Tipp - Musik

Tipp - Musik
Wer war Stockhausen?
Annäherung an einen der «grossen» Komponisten des 20. Jahrhunderts

Tipp - Musik
«Papa Haydn» zum Neuentdecken
Lange wurde Joseph Haydn unterschätzt – herablassend war von «Papa Haydn» die Rede.

Tipp - Musik
Ein Sommer mit Aretha, Elton, Pina und Stevie
«Little people, big dreams» Pina Bausch Eine ausserordentliche Tanz-Karriere.

Tipp - Musik
Ein Hör- und Lesegenuss
Christoph Dangel erfüllt sich den Traum eines jeden Cellisten: Er spielt Franz Schuberts unsterblich gewordene Arpeggione-Sonate auf CD ein.…

Tipp - Musik
Alla Napoletana
Passend für die Vorweihnachtszeit. Ein wohlig durchwärmendes Hörerlebnis in diesen kälteren Zeiten.

Tipp - Musik
Für Musik- und Comic-Fans
Arvo Pärts Musik scheint aufs Einfachste reduziert, er erkundet zwischen zwei gleichzeitig erklingenden Tönen.

Tipp - Musik
Struwwelpeter. Eine (haarige) Geschichte
Das Kammerorchester Basel macht Geschichten aus dem «Struwwelpeter» zu Klangereignissen.

Tipp - Musik
Lebendige Geschichte: Musik und Gesellschaft
Zwei dicke Bände, über 1'400 Seiten – ein Wälzer…! 421 Essays zur Musikgeschichte in historischer Reihenfolge vom Mitt…

Tipp - Musik
The Breath - Let The Cards Fall (Real World Music, 2018)
Die betörende und charismatische Stimme der irischen Sängerin und Komponistin Ríoghnach Connolly, die ausdrucksstarke und variantenreiche Gitarre des …

Tipp - Musik
Zum Beethoven-Jahr: sämtliche Klaviersonaten mit Igor Levit
Musiktipp der Bibliothek der Musik-Akademie Basel. Der Pianist Igor Levit erregte 2018 Aufsehen, weil er den "Echo"-Preis - von der deutschen Schallpl…