
Was liest du? Wer bist du?

Spannende Persönlichkeiten kennenlernen
Sechs Mal im Jahr lädt die GGG Stadtbibliothek Basel zum Buch-Talk ein:
Basler Persönlichkeiten und Menschen, die unsere Stadt und die Region mit ihrem Schaffen prägen, bringen ein Buch mit. Sie erzählen damit im Gespräch mit den Moderatorinnen Ann Mayer und Janina Labhardt nicht nur über ihre Lektüre, sondern auch über ihre Leidenschaften, ihre Vorstellungen und über ihr Leben.
Das Publikum hat im Verlauf des Interviews Gelegenheit, Fragen zu stellen und geniesst anschliessend an das Gespräch einen gemeinsamen Apéro mit dem Gast.
Eine Kooperation mit Radio X und in Zusammenarbeit mit dem Forum für Zeitfragen und der Fachstelle Gender und Bildung der reformierten Kirche BL.
Bibliothek Schmiedenhof
Im Schmiedenhof 10 (3. OG), Basel
Eintritt frei
Das Interview wird aufgezeichnet und kann später als Podcastfolge bei Radio X nachgehört werden – direkt über einen Link beim Portrait.

Sonntag, 28. Januar 2024
11.00–12.00 Uhr
Patrick Marcolli (Chefredaktor bz)
spricht über das Buch «Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts» von George Packer.
Moderation: Ann Mayer

Sonntag, 25. Februar 2024
11.00–12.00 Uhr
-minu (Journalist und Schriftsteller)
spricht über das Buch «Und dann gab’s keines mehr» von Agatha Christie.
Moderation: Ann Mayer

Sonntag, 28. April 2024
11.00–12.00 Uhr
La Nefera (Rap-Musikerin)
spricht über das Buch «Selbstachtung- ausgewählte Essays» von Toni Morrison.
Moderation: Janina Labhardt
Buch-Talks 2023

Sonntag, 29. Januar 2023
11.00–12.00 Uhr
Roger Jean Rebmann (Stadtführer alias Grabmacherjoggi)
spricht über das Buch «Byzanz - Die erstaunliche Geschichte eines mittelalterlichen Imperiums» von Judith Herrin.
Moderation: Ann Mayer
Podcast zum Nachhören

Sonntag, 19. Februar 2023
11.00–12.00 Uhr
Olivier Pagan (Zollidirektor)
spricht über das Buch «Die richtige Flughöhe» von Bertrand Piccard.
Moderation: Ann Mayer
Podcast zum Nachhören

Sonntag, 26. März 2023
11.00–12.00 Uhr
Nina Jecker (Mitglied Chefredaktion Basler Zeitung; Ltg. Basel Kultur & Gesellschaft)
spricht über das Buch «angerichtet» von Hermann Koch.
Moderation: Janina Labhardt
Podcast zum Nachhören

Sonntag, 24. September 2023
11.00–12.00 Uhr
Florence Develey (Pfarrerin)
spricht über das Buch «Mittagsstunde» von Dörte Hansen.
Moderation: Janina Labhardt
Podcast zum Nachhören

Sonntag, 29. Oktober 2023
11.00–12.00 Uhr
Claudio Beccarelli (Leiter Kultur der CMS)
spricht über das Buch «Venusschuh» von S. Corinna Bille.
Moderation: Ann Mayer
Podcast zum Nachhören

Sonntag, 26. November 2023
11.00–12.00 Uhr
Pia Inderbitzin (ehemalige Fasnachtsobfrau)
spricht über das Buch «Spatzen am Brunnen» von Hansjörg Schneider.
Moderation: Janina Labhardt
Podcast zum Nachhören