
Spenden

Aktuell
Damit alle unsere Welt verstehen – Bücher in Leichter Sprache
Wer lesen kann, kann sich informieren und unsere Welt besser verstehen. Dass jemand lesen kann, bedeutet aber nicht automatisch, dass er oder sie einen Text auch versteht.
Viele Menschen lernen die deutsche Sprache und tasten sich langsam heran. Viele Menschen gestalten ihr Leben mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Viele Menschen sind froh, wenn Texte leicht verständlich sind. Man geht davon aus, dass fast eine Million Schweizerinnen und Schweizer nicht oder nicht richtig verstehen, was sie lesen.
Die Leichte Sprache ist eine vereinfachte Schreibweise der deutschen Sprache nach speziellen Regeln. Sie erlaubt es, dass alle Leserinnen und Leser Texte verstehen. Sätze sind klar und direkt formuliert. Wer Leichte Sprache kennt, merkt erst, wie viele unwichtige Wörter wir in unserem Alltag verwenden! Erleben Sie es selbst an diesem Beispiel.
Immer mehr Autorinnen und Autoren begeistern sich für Übersetzungen ihrer Werke in Leichte Sprache. Mittlerweile gibt es auch ein beachtliches Sortiment an Büchern in vereinfachter Sprache und «Silent Books» (Bücher ohne Text) im Bilderbuchbereich. Für Kinder, die Deutsch lernen, sind diese bilderreichen und textlosen Bücher eine wunderbare Gelegenheit, selbst zu erzählen. Die Kinder finden so einen eigenen Zugang zur Sprache.
Die GGG Stadtbibliothek Basel ist eine Bibliothek für alle. Jeder und jede soll hier Informationen, Spannung und Unterhaltung finden. Darum möchten wir unseren Bestand an Büchern in Leichter Sprache, vereinfachter Sprache und «Silent Books» vergrössern.
Helfen Sie mit!
Spenden Sie jetzt
Online via PayPal oder per Überweisung mit dem Vermerk "Leseförderung" an GGG Stadtbibliothek Basel, IBAN CH62 0900 0000 4060 9942 4, Postfinance.
Bei Fragen zur Leichten Sprache oder zu Ihrer Spende, wenden Sie sich bitte an Sarah Berchtold, Unternehmenskommunikation und Fundraising.