GGG Stadtbibliothek Basel
Gerbergasse 24
4001 Basel, CH
061 264 11 11,
info@stadtbibliothekbasel.ch

Ausbildung

Ausbildung gross

Schnuppertag: 12. Juni 2025

Melde dich jetzt an für den Schnuppertag!

Lerne den Beruf kennen! 

Um den Beruf Fachmann/Fachfrau Information und Dokumentation besser kennenzulernen und bei der Entscheidung zu helfen, ob die Lehre auf diesem Beruf das richtige für dich wäre, bieten wir am 12. Juni 2025 einen Schnuppertag in der Bibliothek Schmiedenhof an.

Anmelden können sich alle Schüler:innen, die sich für die 3-jährige Lehre interessieren. Für die Anmeldung das folgende Formular ausfüllen und an ausbildung@stadtbibliothekbasel.ch schicken. 

Die Anmeldefrist läuft am 31. Mai 2025 ab – oder wenn die Maximalzahl von 8 Personen erreicht ist.

Ausbildung als "Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ"

Wir bieten die 3-jährige Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ an. Diese Lehrstelle wird auf der Seite Offene Stellen ausgeschrieben.

Nach Abschluss besteht die Möglichkeit, weiterhin in einer Bibliothek oder einem Archiv oder einer Dokumentationsstelle zu arbeiten. Wenn du gerne genau und am PC arbeitest, Freude an einer Vielzahl von Medien hast und Kundenkontakt für dich wichtig ist, dann könnte das die genau richtige Ausbildung sein. Weitere Informationen zum Berufsbild findest du auf der Seite Informationsplattform zum Beruf Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ, sowie der Seite der Berufsberatung.

Voraussetzungen: mindestens 16 Jahre bei Lehrbeginn, Abschluss höhere WBS respektive Sekundar-/Bezirksschule. Weitere Informationen über die Lehrstelle unter ausbildung@stadtbibliothekbasel.ch.

Vorpraktikum zum Bachelor-Studium "Information Science"

Das Bachelor-Studium "Information Science" wird von der HTW Chur (in Vollzeit oder Teilzeit) angeboten und richtet sich an Personen, die Wert auf ein fundiertes und praxisnahes Studium legen. Die HEG Genf bietet den französischen oder bilingualen Studiengang "Spécialiste HES en information documentaire" an.

Für das Studium wird eine eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität mit einer abgeschlossenen Berufslehre in Bereichen, die mit professioneller Informationsverarbeitung zu tun haben, vorausgesetzt; oder eine eidgenössische Matur mit einem vorgängigen 1-jährigen Praktikum.

Die GGG Stadtbibliothek Basel bietet das für das Studium erforderliche 1-Jährige Praktikum an. Ist die Praktikumsstelle neu zu besetzen, wird diese hier aufgeführt.

Studienbegleitende Anstellung (4 Jahre)

Die GGG Stadtbibliothek bietet während des Bachelor-Studiums “Information Science“ eine befristete Anstellung von 4 Jahren an. Ist die Anstellung neu zu besetzen, wird diese hier aufgeführt.