Himmelblau und Rosarot: Kinderbücher 7-12 Jahre
Der Wolfspelz
Aus Angst vor Wölfen traut sich Schaf Bellwidder kaum aus seinem idyllischen Häuschen im Wald. Darum schneidert er sich ein Wolfskostüm und schliesst sich drei Wölfen an. Als sich eine Naht des Kostüms löst, scheint der Spass vorbei – oder doch nicht? In diesem Comicbilderbuch kommen die Tiere (und die Lesenden) zur Erkenntnis, dass das Leben erst schön ist, wenn man sich in seiner Identität nicht verstellen muss.
Bestellen
Akissi
Akissi ist ein aufgewecktes Mädchen. Ihr Talent für Schabernack und absurde Situationen stellt sie in den humorvollen Comic-Kurzgeschichten immer wieder unter Beweis. Mit Cleverness und Schlagfertigkeit behauptet sich die Primarschülerin zwischen grossstädtischer Schule und grosselterlichem Bauernhof in ihrer Heimat, der Elfenbeinküste.
Bestellen
Sowas von super
Hedvigs Papa ist ein Superheld. Als sein Heldenanzug in der Wäsche einläuft, möchte Hedvig seine Aufgabe übernehmen. Weil Athletik aber nicht ihre Stärke ist, bevorzugt Hedvigs Vater ihren (zu ehrgeizigen) Cousin. Nur gut, dass Oma ihr hilft zu erkennen, wie sie sich ihre Leidenschaft, das Gamen, zunutze machen kann. Liebevoll und mit einer Prise Retro-Charme erzählt, mündet der Film in der Einsicht, dass es schon super ist, sich selbst zu sein.
Bestellen
Der Hoffnungsvogel
Jabu, der Sohn der Glücklichen Königin, und Alva, die Tochter der Leuchtturmwärterin, ziehen in diesem märchenhaften Abenteuer aus, um den Hoffnungsvogel zurückzubringen. Seit dieser nicht mehr über dem Glücklichen Land singt, sind die Menschen missgünstig und egoistisch geworden. Ihre Mission führt Jabu und Alva in Königspaläste und Räuberhöhlen und gemeinsam überwinden sie manche Gefahr. Dabei sind die Figuren in diesem Vorlesebuch divers gestaltet und Rollenbilder werden aktiv hinterfragt.
Bestellen
Medita. Da pfeif’ ich drauf!
Medita veranstaltet ein Badezimmer-Konzert als Einschlafhilfe für Baby Ben. Sie verkauft an einem Marktstand Glück für eine gute Tat oder freundet sich mit Edmund Heldenmut an, der aus den Steinen, die ihm nachgeworfen werden, eine Eisenbahn baut. Die Geschichten rund um Medita sind gleichzeitig unterhaltsam und tiefsinnig. Die kurzen Episoden aus dem Alltag der frechen, sympathischen Hauptfigur können auch einzeln vorgelesen werden.
Bestellen
Hier kommt Bahar Bizarr
Am ersten Schultag in der neuen Klasse erzählt Bahar, das ihre eine Mama Schlagzeugerin in einer Band ist. Das ist nicht völlig gelogen, aber auch nicht wirklich wahr. Jetzt möchte die Klasse Mami Sophie als Rockstar in die Schule einladen. Wie kommt Bahar da wieder raus? Ein pfiffiges Mädchen aus einer Regenbogenfamilie steht im Mittelpunkt dieser Geschichte zum Vor- oder Selberlesen, in der es auch um das Thema Berufe und Zukunftspläne geht.
Bestellen
Kaleio. Das Magazin für Mädchen
(und den Rest der Welt)
«Kaleio» ist die Schweizer Zeitschrift für Mädchen von 8 bis 13, für ihre Eltern und für alle anderen, die gerne Neues erfahren und über die Welt nachdenken. In den bestärkenden Beiträgen wird über Projekte von Frauen in der Schweiz berichtet, es werden gesellschaftliche Themen erläutert, Gefühle erkundet und Mädchen in der Schweiz und anderswo vorgestellt. Dazu kommen Rätsel, Experimente, Kurzgeschichten und vieles mehr.
Bestellen
Gurke und die Unendlichkeit
Gurkes Welt gerät aus den Fugen: Sein Vater, der der Fixpunkt in seinem Leben war, wird krank und muss für lange Zeit ins Krankenhaus. Wie soll Gurke diese Zeit überstehen, wenn doch selbst seine Mutter völlig überfordert scheint? In diesem einfühlsamen Kinderroman steht ein Junge und seine Gefühlswelt im Mittelpunkt. Trost findet er im Gedanken an die Unendlichkeit des Universums, das seine Mutter erforscht.
Bestellen
15 Frauen der Schweiz
Nur noch eine Inschrift zeugt von Festilla, die im 1. Jahrhundert nach Christus Priesterin in Avenches war. Elisabeth von Wetzikon schuf sich als Äbtissin des Fraumünsters im 13. Jahrhundert
eine einflussreiche Machtposition. Madame von Staël scharte in Paris die Intellektuellen ihrer Zeit um sich und Marie Heim-Vögtlin war die erste Ärztin der Schweiz. Sie und elf weitere Frauen,
die die Geschicke der Schweiz über die Jahrhunderte mitprägten, werden in diesem Buch abwechslungsreich und ansprechend vorgestellt.
Bestellen
Milo tanzt
Milo brennt fürs Balletttanzen und ist richtig gut darin. In der Schule weiss aber niemand davon, ausser seinem besten Freund Maxim. Ein Neuer in der Klasse hat es darauf abgesehen, Milos Geheimnis zu lüften. Als ein Tanzvideo von Milo die Runde macht, möchte Milo nie wieder aus dem Bett aufstehen. Ein feinfühliger Kinderroman über Freundschaft, Männlichkeit, Vorurteile und Mobbing und darüber, wie gut es tut, Rückhalt zu spüren.
Bestellen
Best Bro ever!
Måns begleitet seine Mutter für einige Wochen nach Malmö und freundet sich mit Mikkel an. Måns bedeutet es viel, dass Mikkel ihn als «Bro» bezeichnet. Dann aber gerät Mikkel Måns’ Pass in die Hände, in dem ein Mädchenname steht. Er fühlt sich betrogen. Måns aber möchte um diese Freundschaft kämpfen. Der Kinderroman erzählt mit sympathischen Charakteren, witzig und überzeugend aus der Sicht eines trans Jungen, der weiss, dass niemand das Recht hat, seine Identität für ihn festzulegen.
Bestellen
Snapdragon
Snapdragon ist kein «typisches» Mädchen und fühlt sich nach einem Umzug etwas verloren, bis sie die alte Jacks kennenlernt und deren Praktikantin wird. Sie lernt von ihr nicht nur das Präparieren von Tierskeletten, sondern auch das sanfte Wirken von Hexenkräften. Die warmherzige Graphic Novel um ein Mädchen, das zu sich selbst findet, wartet mit starken Charakteren auf, die stereotype Vorstellungen von Geschlecht immer wieder durchkreuzen.
Bestellen
Fred und ich
Alleine Eisbaden gehen ist gefährlich, findet der Junge, der Anni eines Morgens zum abgelegenen Waldsee folgt. Fortan begleitet Fred sie täglich dorthin. Und während sie sich anfreunden, stellt Anni fest, dass der Junge einen weiblichen Körper hat. Ohne ihm unpassende Fragen zu stellen, informiert sie sich über das Thema Transgender und ist ihm eine gute Freundin. Im Gegenzug unterstützt Fred Anni bei der Bewältigung ihrer Ängste. Ein Kinderroman über das respektvolle Miteinander und darüber, wieso man manchmal ins kalte Wasser springen muss.
Bestellen
Anno und Issa
Anno ist eher schüchtern und verbringt am liebsten Zeit mit ihrem besten Freund Jakob im Skatepark. Dort trifft sie Issa, die beim Skaten mutig und cool wirkt, und möchte sie näher kennenlernen. Die beiden Mädchen verlieben sich ineinander. Dies löst viele neue Gedanken und Gefühle bei Anno aus, bis sie lernt, zu sich selbst zu stehen. Annos Gefühlschaos wird für die Lesenden
nachvollziehbar geschildert, sowohl in Romanform als auch in eingestreuten Comic-Passagen.
Bestellen
Niemand so wie ich
Als Nikis Vater einen Obdachlosen grob von der Tür weist, geht Niki ihm nach und findet heraus, dass der von der Familie verschwiegene Onkel eben aus der Haft entlassen worden ist. Beschämt von der Intoleranz der Eltern, beginnt Niki, sich deutlicher von deren Wünschen abzugrenzen. Auf Niki lastet nämlich ein grosser Druck: Ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale geboren, soll sich das elfjährige Kind vor der Pubertät für ein Geschlecht entscheiden. Aber muss das überhaupt sein?
Bestellen
Herausgeberin Himmelblau und Rosarot: Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Kanton Basel-Stadt. www.gleichstellung.bs.ch
Diese Empfehlungen wurden durch die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich (ZFG) und das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) in Zusammenarbeit mit der Pestalozzi-Bibliothek Zürich erarbeitet und aktualisiert.