GGG Stadtbibliothek Basel
Gerbergasse 24
4001 Basel, CH
061 264 11 11,
info@stadtbibliothekbasel.ch

Qumran – Die Schriftrollen vom Toten Meer

Qumran – Die Schriftrollen vom Toten Meer

Hauptstrasse 71, 4102 Binningen

Standort auf Google Maps

Im Winter 1946/47 hüteten drei junge Beduinen ihre Ziegen auf dem schmalen Fruchtlandstreifen zwischen dem Totenmeer und dem Gebirge der judäischen Wüste. In einer der zahlreichen Höhlen der steilen Felswände fanden sie ein verirrtes Tier – und mit ihm große Tongefäße mit Lederrollen, die alte Schriftzeichen enthielten. So begann einer der bedeutendsten Schriftfunde unserer Zeit. Anfangs interessierten die entdeckten Rollen nur wenige Forscher. Erst in den 1990er Jahren rückte die Presse die Qumranfunde wieder in den Fokus. Da die Publikation der Texte stockte, entstanden wilde Spekulationen: Verschwörungen, kirchliche Vertuschung oder gar eine Neuinterpretation der Heiligen Schrift wurden gemutmaßt. Doch wer verfasste die Texte? Wie kamen sie in die Höhlen von Qumran, und was verband sie mit der dortigen archäologischen Siedlung? Auch wenn keine Theorien bewiesen sind, faszinieren die Funde bis heute. Doch sehen und hören Sie selbst …

Referat über die Schriftrollen vom Toten Meer. Für Erwachsene. Eintritt 25.–; Anmeldung unter www.gcbb.ch. In Kooperation mit dem Geschichtsclub beider Basel.

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Datum
04.12.2025 19:00 - 21:00